Mirza Ghulam Ahmad

This post is also available in: English (Englisch) عربى (Arabisch) Indonesia (Indonesisch) हिंदी (Hindi)

Mirza Ghulam Ahmad Gründer der Ahmadiyya-Bewegung.

Ist Jesus am Kreuz gestorben, oder hat er nur in Ohnmacht gefallen? Wem sollten wir  glauben: Jesus oder Mirza Ghulam Ahmad? 

1. Der biblische Beweis zeigt, dass Jesus am Kreuz gestorben ist.

Jesus lehrte, dass er sterben wurde.

21Während dieser Zeit sprach Jesus mit seinen Jüngern zum ersten Mal von seinem Tod: »Wir müssen nach Jerusalem gehen. Dort werden mich die führenden Männer des Volkes, die Hohenpriester und Schriftgelehrten foltern und töten. Aber am dritten Tag werde ich von den Toten auferstehen« (Matthaeus 16:21).

Die Evangelien berichten Jesu Tod am Kreuz

32 Pilatus schickte Soldaten, und sie brachen den beiden mit Jesus gekreuzigten Verbrechern die Beine. 33 Als sie zu Jesus kamen, stellten sie fest, dass er bereits tot war. Deshalb brachen sie ihm nicht die Beine. 34 Aber einer der Soldaten stieß ihm eine Lanze in die Seite. Sofort flossen Blut und Wasser aus der Wunde. 35Dies alles bezeugt ein Mann, der es mit eigenen Augen gesehen hat. Sein Bericht ist zuverlässig und wahr; ihm könnt ihr glauben (Johannes 19:32-35).

Der Apostel Johannes war Augenzeuge Jesu Tod am Kreuz

16 Da gab Pilatus nach und befahl, Jesus zu kreuzigen.

Die Soldaten packten Jesus und führten ihn aus Jerusalem hinaus.

17 Sein Kreuz musste er selbst tragen, vom Richtplatz bis hin zur »Schädelstätte«. Auf Hebräisch heißt dieser Ort »Golgatha«. 18 Dort schlugen sie ihn ans Kreuz. Rechts und links von ihm wurden zwei andere Männer gekreuzigt.

19 Pilatus ließ ein Schild an das Kreuz Jesu nageln, auf dem die Worte standen: »Jesus von Nazareth, der König der Juden!« 20 Die Stelle, an der Jesus gekreuzigt worden war, lag nahe bei der Stadt. Und so lasen viele Juden diese Inschrift, die in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache abgefasst war. 21 Da kamen die Hohenpriester zu Pilatus und verlangten von ihm: »Lass das ändern. Es darf nicht heißen: ›Der König der Juden‹, sondern: ›Er hat behauptet: Ich bin der König der Juden.‹« 22 Pilatus aber weigerte sich: »Es bleibt genau so stehen, wie ich es geschrieben habe!«

23 Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider unter sich auf, so dass jeder der vier Soldaten etwas davon bekam. Das Untergewand war in einem Stück gewebt, ohne jede Naht. 24 Deshalb beschlossen sie: »Dieses Untergewand wollen wir nicht aufteilen. Wir werden darum losen.« Damit sollte sich die Vorhersage der Heiligen Schrift erfüllen: »Meine Kleider haben sie unter sich aufgeteilt und um mein Gewand gelost.«Genauso geschah es auch.

25 Unter dem Kreuz, an dem Jesus hing, standen seine Mutter und ihre Schwester, außerdem Maria, die Frau von Klopas, und Maria aus Magdala. 26Als Jesus nun seine Mutter sah und neben ihr den Jünger, den er lieb hatte, sagte er zu ihr: »Er soll jetzt dein Sohn sein!« 27 Und zu dem Jünger sagte er: »Sie ist jetzt deine Mutter.« Da nahm der Jünger sie zu sich in sein Haus.

28 Jesus wusste, dass nun sein Auftrag erfüllt war. Er sagte: »Ich habe Durst!« Damit sollte sich die Vorhersage der Heiligen Schrift erfüllen.29 In der Nähe stand ein Krug mit Essigwasser. Die Soldaten tauchten einen Schwamm hinein, steckten ihn auf einen Ysopstängel und hielten Jesus den Schwamm an den Mund. 30 Als Jesus davon getrunken hatte, rief er: »Es ist vollbracht!« Dann ließ er den Kopf sinken und starb (Johannes 19:16-30).

Pilatus stellte fest, dass Jesus tot war

42-43 Am Abend ging Josef aus Arimathäa, ein geachtetes Mitglied des Hohen Rates, zu Pilatus. Josef wartete auf das Kommen der neuen Welt Gottes. Weil am nächsten Tag Sabbat war, entschloss er sich, Pilatus schon jetzt um den Leichnam Jesu zu bitten. 44 Pilatus wollte nicht glauben, dass Jesus schon gestorben war. Darum rief er den Hauptmann und erkundigte sich: »Lebt Jesus tatsächlich nicht mehr?« 45 Als der Hauptmann das bestätigte, überließ er Josef aus Arimathäa den Leichnam (Markus 15:40-45).

2. Der medizinische Nachweis zeigt dass Jesus am Kreuz gestorben ist.

Nach einem Blick auf Kreuzigung in der Antike schloss einen Artikel in einer der prestigeträchtigsten medizinischen Fachzeitschriften der Welt:

Das Gewicht der historischen und medizinischen Beweis zeight deutlich, dass Jesus tot war bevor die Wunde an seiner Seite zugefügt wurde und unterstützt die traditionelle Ansicht, dass der Speer, zwischen seiner rechten Rippe gehaut, perforierte wahrscheinlich nicht nur die rechte Lunge, sondern auch den Herzbeutel und Herz und damit seinem Tod sicher stellte.  Interpretationen basiert auf der Annahme, dass Jesus nicht am Kreuz starb, erscheinen deshalb im Widerspruch mit modernen medizinischen Wissens. 0

3. Die historischen Beweise zeigen Jesus am Kreuz gestorben

• Josephus (jüdischer Historiker um 37 n. Chr. geboren und starb 100 n. Chr.) bezieht sich auf den Tod Jesu (Ant. 18.3.3).
• Tacitus (55-120 n. Chr.), ein renommierter Historiker des antiken Rom um 115 n. Chr. schrieb, dass Christus “hingerichtet” wurde durch Pilatus (Annalen 15.44).
• Die frühe Feinde des Christentums (zB Celsus und Lucian) gaben zu, dass Jesus zum Tode gebracht wurde.

4. Mirza Ghulam Ahmad appellierte an unzuverlässig Beweis, als er die Tatsache des Todes Jesu am Kreuz entlassen

Mirza Ghulam Ahmad behauptete fälschlicherweise,

Nach allem, was bereits erwähnt ist, sollte man bedenken, dass in das Evangelium von Barnabas, die verfügbar in das Britische Museum sein muss, sagt es, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde und nicht am Kreuz gestorben wurde. Jetzt können wir sehr wohl sagen, dass, obwohl dieses Buch nicht in den Evangelien enthalten und kurzerhand abgelehnt wurde, doch besteht kein Zweifel, dass es ein altes Buch ist, und es gehört zu den Zeitraum, in dem die anderen Evangelien geschrieben wurden. Ist es nicht an uns zu öffnen, dieses alte Buch als ein Buch der Geschichte des alten Zeiten zu betrachten und es als ein Buch der Geschichte zu nutzen? (Jesus in India)

Das Evangelium von Barnabas ist nicht als “ein Buch der Geschichte” zu betrachten, weil es nicht durch den Barnabas geschrieben wurde, der im 1. Jahrhundert n. Chr. lebte.  Diese Arbeit scheint tatsächlich im 16. Jahrhundert n. Chr. geschrieben worden zu sein. “Das Evangelium [von Barnabas] ist von der Mehrheit der Wissenschaftler (darunter Christen und einige Muslime) als spät und pseudepigraphisch …” (Wikipedia; sehen Sie auch Gospel of Barnabas).

Abschluss

Mirza Ghulam Ahmad ist ein falscher Messias, weil er die historische Tatsache des Todes Jesu am Kreuz verweigerte. Jesus, der wahre Messias, warnte von Männern wie Mirza Ghulam Ahmad,

Lasst euch von keinem Menschen täuschen und verführen! 5 Denn viele werden auftreten und von sich behaupten: ›Ich bin Christus!‹ Und sie werden viele Menschen in die Irre führen. (Matthaeus 24: 4-5)

24Viele werden sich nämlich als ›Christus‹ ausgeben, und es werden falsche Propheten auftreten. Sie vollbringen große Zeichen und Wunder, um — wenn möglich — sogar die Auserwählten Gottes irrezuführen. 25 Deshalb bleibt wachsam! Ich habe euch gewarnt! 26 Wenn euch jemand erzählt: ›Der Retter ist draußen in der Wüste‹, so geht nicht hin. Wenn er sich irgendwo verborgen halten soll, glaubt es nicht (Matthaeus 24:23-26).

Mein Freund, betend betrachten Sie diese Dinge und lesen Sie das Evangelium des Matthaeus. Ich lade Sie ein, Christentum zu umarmen als die Wahrheit und das einzige Weg zur Rettung. 24 Deshalb habe ich gesagt: Ihr werdet in euren Sünden umkommen. Wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, gibt es keine Rettung für euch.« (Joh 8,24).  Glauben Sie an Jesus und werden Sie zur Vergebung eurer Sünden getauft, und Sie können Gewissheit haben, dass Sie das ewige Leben erben werden. Diese Gewissheit ist in was Gott in der realen Welt getan hat verwurzelt, in Bezug auf den Tod von Jesus am Kreuz, Sein Begräbnis, Auferstehung und Himmelfahrt.

Verwandte Seiten:

Jesus Tod am Kreuz und der Koran 

Trinity, Tawheed, und Monotheismus 

Wer sind die Ahmadiyya 

Ahmed Deedat

 

Footnotes

  1. William D. Edwards, MD; Wesley J. Gabel, MDiv; Floyd E. Hosmer, MS, AMI, „On the Physical Death of Jesus Christ „; Zeitschrift der American Medical Association 21. März 1986; Band 255, 1463. []